Gelber Hund braucht Freiraum
"Gelber Hund braucht Freiraum" ist ein wichtiges Programm, das speziell für Hunde, die eine größere Wohlfühldistanz benötigen, entwickelt wurde. Damit die besonderen Bedürfnisse des Hundes schon von weitem zu erkennen sind, trägt er ein gelbes Halstuch oder eine gelbe Schleife an der Leine.
Die gelbe Schleife bedeutet nicht, dass der Hund aggressiv ist. Er möchte nur nicht von Menschen und fremden Hunden mit einer Begrüßung überfallen werden.
Mehr Abstand bitte...
Die Gründe für die gelbe Schleife sind sehr vielfältig. Es kann sich um Krankheiten, eine gerade erfolgte Operation, höheres Alter oder Unsicherheit und Angst handeln. Bei einigen Hunden bedeutet ein gelbes Halstuch nur, dass sie gerade ein Training absolvieren und dabei nicht gestört werden sollen.
Wie du siehst, ist die gelbe Schleife keine Stigmatisierung und Ausgrenzung des Hundes. Sie ist nur deutlich auf größere Entfernungen sichtbar und zeigt an, dass ein größerer Abstand zu dem Hund eingehalten werden soll, um stressige Situationen zu vermeiden. Bitte respektiere dies!
Hunde, die als „Gelber Hund“ unterwegs sind, wollen nicht ungefragt gestreichelt oder gefüttert werden. Wenn du das gelbe Signal siehst, lass dem Hund-Mensch-Team mehr Freiraum und frage vorher nach, ob Kontakt oder eine Spieleinheit mit deinem Hund gewünscht ist. Denn natürlich wollen auch „gelbe Hunde“ mal spielen.
Weitere Informationen unter https://www.gulahund.de/